Inklusiver Sport bedeutet SPORT FÜR ALLE und MIT ALLEN, ohne jemanden auf Grund von körperlichen oder intellektuellen Beeinträchtigungen vom Sport auszuschließen.
Inklusiver Sport bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zum gemeinsamen Training und Wettkampf in verschiedenen Sportarten zusammen.
Was versteht man unter Inklusion?
Wie wirkt sich organisiertes Sporttreiben auf die Inklusion aus?
Theoretisch ist klar: Organisiertes Sporttreiben begünstigt Inklusion. Im Sportverein können Menschen mit Behinderung Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit, bekommen aber auch Unterstützung, wo sie verlangt wird. Sie haben Teil an einer Gemeinschaft, die Vielfalt lebt.Wir freuen uns auf Euch!